Räuchersieb ø 4,3 cm
Das Räuchern ist auch mit einem Teelicht und einem feinmaschigen Edelstahlsieb möglich. Dazu gibt es eigene Vorrichtungen/Siebhalter. Dieses kleine Sieb kann nach längerem Gebrauch verkrusten, daher wird es manchmal ausgetauscht und ist hier als Ersatzprodukt erhältlich.
Verwendung
Platzieren Sie das Teelicht im Siebhalter und zünden Sie es an. Geben Sie nun mit einem kleinen Löffelchen etwas der ausgewählten Weihrauchmischung auf das Edelstahlsieb. Der Abstand zwischen Flamme und fest liegendem Sieb ist fein zu justieren. Die Harze der Weihrauchmischung sollen lediglich schmelzen und die getrockneten Pflanzenteile rauchen, sie dürfen nicht brennen.
Das Verglühen passiert innerhalb von wenigen Sekunden. Danach können Sie den Vorgang wiederholen oder die Flamme vorsichtig löschen.
Diese Art des Räucherns geht sehr schnell, braucht etwas Übung und sollte auf einer stabilen Fläche ausgeführt werden.
Achten Sie darauf, dass Sie dies nicht in der Nähe von Entflammbarem durchführen.
Aufbewahrung und Verbrauch
Achtung: Das Sieb erst nach dem vollständigen Erkalten von den verkohlten Pflanzenteilen befreien. Verwenden Sie dafür ein mildes Seifenwasser und ein Edelstahlsieb oder Topfkratzer.
Spezifikation
Edelstahl Räuchersieb
4,3 cm Durchmesser
Zu verwenden mit einem Siebhalter/Siebgefäß
Gesamtgewicht
20 g
Marke
Berk GmbH & Co. KG, Gießereistr. 13-15, 78333 Stockach
Verantwortlicher Unternehmer
Santulan Ayurved GmbH, Verrenberger Weg 7, 74613 Öhringen
Herkunft
Indien